Kardiologische Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Rochus Witthaut · Dr. med. Frank Südfeld

Logo
  • Startseite
  • Ihr Ärzteteam
    • Dr. med. Witthaut
    • Dr. med. Südfeld
  • Praxis
    • Praxisphilosophie
    • Praxisteam
    • Praxisräume
    • Praxisinformation
  • Leistungsspektrum
    • Rhythmusdiagnostik
      • Ruhe EKG
      • Belastungs EKG
      • Langzeit EKG
      • Event-Recorder (Selbstzahlerleistung)
    • Bildgebende Diagnostik (Herz, Gefäße)
      • Echokardiographie (Herzultraschall)
      • Gefäß-Ultraschall (Doppler-Duplexsonographie)
      • Pharmakologische Stressechokardiographie
      • Transösophageale Echokardiographie
    • Herzkatheterdiagnostik
      • Links-Herzkatheter Diagnostik
      • Gefäßerweiterung (PTCA) und Stent-Implantation
    • Kardiale Magnetresonanz- tomographie
    • Blutdruckdiagnostik
    • Herzschrittmacher & implantierte Defibrillatoren
    • Laboruntersuchungen
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Kontakt

Vorsorgeuntersuchungen (Prävention)

Die Prävention (Vorbeugung) spielt für den Menschen heute eine immer größer werdende Rolle. Schäden an Herz und Gefäßen sind weitgehend vermeidbar, wenn die Erkrankung rechtzeitig erkannt und dauerhaft gut behandelt wird. Nur die Vorsorge kann die Gesundheit und Leistungsfähigkeit langfristig erhalten.

Warum sind Vorsorgeuntersuchungen Selbstzahlerleistungen?

Sie möchten Ihr persönliches (statistisches) Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen kennen? Anhand eines professionellen Untersuchungsschemas können wir dieses ermitteln und Ansätze zum Management der atherogenen Risikofaktoren entwickeln.

Was gehört aus gesetzlicher Sicht zu einer Gesundheitsuntersuchung bei einem Erwachsenen?

  • Untersuchung zur Erhebung eines Ganzkörperstatus
  • Laboruntersuchungen auf Glucose, Cholesterin
  • Erörterung des Risikoprofils und verhaltensmedizinisch orientierte Beratung

Dieses Programm wird Ihnen in der Regel von Ihrem Hausarzt angeboten

Wir bieten zusätzliche, individuelle Gesundheitsleistungen an, die medizinisch empfehlenswert sind!

Wir helfen Ihnen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen definitiv auszuschließen oder eine frühzeitige Diagnose zu stellen.
Weil es sich bei der Arteriosklerose um eine generalisierte Krankheit handelt, die alle Schlagadern des Körpers betreffen kann, ist die Untersuchung des Herzens und der großen Gefässe – Hals-, Stamm-, Becken- und Beingefäße – sinnvoll.

 Kompletter Herz-Kreislauf-Check:

  • Anamnese
  • Analyse der Risikofaktoren und deren Wertung mit Berechnung des individuellen Herzinfarkt-Risikos.
  • Körperliche Untersuchung
  • Spezif. Laborparameter (Risikoparameter)
  • EKG, Ergometrie
  • Farbdopplerechokardiographie
  • Ultraschall der Gefäße (Duplexsonographie).
  • Ausführliche Abschlussberatung
  • Schriftlicher, eingehender Bericht

Falls weiterführende Diagnostik sinnvoll ist bzw. gewünscht:

  • Funktions- und Vitalitätsdiagnostik des Herzens
  • Streßechokardiographie
  • Nicht-invasive Koronarangiographie und KoronarkaIkbestimmung mittels modernster hoch-auflösender 64-Zeilen-Multi-Slice Computertomographie
  • Kernspintomographie des Herzens ohne Belastung durch Röntgenstrahlen zur genaueren Charakteristik von Durchblutungsstörungen

Da die gesetzlichen Krankenkassen die genannten Leistungen in der Vorsorge nicht bezahlen, werden diese als individuelle Gesundheitsleistung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat abgerechnet

Die Kosten für die Untersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen in aller Regel nicht übernommen. Die privaten Krankenkassen erstatten die Beträge in der Regel. Wir erstellen Ihnen anhand Ihres individuellen Herzinfarkt- oder Schlaganfallrisikos Ihr persönliches Vorsorgeprogramm.

Unsere Praxissprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag:
7.30 Uhr – 17.00 Uhr

Mittwoch & Freitag:
7.30 Uhr – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung.

Täglich telefonisch erreichbar: 07.30 – 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr

Zusätzliche Untersuchungszeiten am Spätnachmittag bieten wir für Berufstätige nach telefonischer Vereinbarung an.

Unsere Adresse

Kardiologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. R. Witthaut
Dr. med. F. Südfeld

Wall 21
42103 Wuppertal

Tel.: 02 02 / 45 04 25
Fax: 02 02 / 44 99 97

E-Mail: praxis@kardiologie-wuppertal.de

Bequeme Anreise

Die Praxis befindet sich in der Innenstadt von Wuppertal Elberfeld. Die Entfernung vom Hauptbahnhof beträgt 5-8 Gehminuten. Mit der Schwebebahn fahren Sie bequem bis zur Haltestelle Döppersberg-Hauptbahnhof.

Mit dem Bus fahren Sie bis zu den Haltestellen Döppersberg-Hauptbahnhof oder Haltestelle Wall/Museum. Aktuelle Fahrplaninfos finden Sie beim VRR.

Sollten Sie mit dem eigenen PKW anreisen, finden Sie zahlreiche öffentliche Parkhäuser in unmittelbarer Nähe.

© 2023 Kardiologie-Wuppertal · Impressum